Am Samstag, den 14.12.2024 fand die alljährliche Fackelwanderung des SV-DJK Götting in Kooperation mit der Pfarrei St. Michael statt. Die adventliche Wanderung zur „Isidor“-Kapelle in Linden zeigte sich bereits zum wiederholten Male als tolles Event mit großer Teilnahme. Es nahmen heuer ca. 50 bis 60 Kinder und Erwachsene an der Fackelwanderung teil. Der Treffpunkt war um 16:15 Uhr vorm Pfarrheim in Götting. Barbara Vogelsanger stimmte die Teilnehmer mit Ihrer Geschichte „Der rollende Stern“ auf Advent und das nahende Weihnachten mit der Geburt Jesu ein.
Der Göttinger/Heufelder Kindechor unter der Leitung von Tina Herrmann und Anni Heigl untermalten die Impulse mit Ihren adventlichen Weisen. Um 16:30 Uhr machte sich der Zug dann auf den Weg zur Isidor Kapelle nach Linden. Unterbrochen wurde der Weg durch zwei Stationen, an denen die Barbara die Geschichte mit dem rollenden Stern weiter entwickelte und der Kinderchor sang. In St. Isidor in Linden angekommen übernahm die Resi Bäümel unterstützt vom Kinderchor den adventlichen und besinnlichen Teil und endete mit der Geschichte „Vom Vater mit seinen beiden Söhnen und der Halle gefüllt mit Licht.“ Im Anschluss daran ging es mit den Fackeln zurück nach Götting, zur „Göttinger Alm“. Dort angekommen, hat die Jugendleitung des SV-DJK Götting zu Handpizza und Kinderpunsch eingeladen. Die Pfarrei Michael und die Jugendleitung des SV-DJK Götting bedankt sich für die Rege Teilnahme und bei allen, die zum Gelingen dieser tollen Fackelwanderung beigetragen haben.